English
Deutsch
Deutsch
  • SWARM Dokumentation
  • Was ist neu?
    • Version 2023.3
      • Update 1
  • Kurz und bündig
    • Übersicht: Swarm Perception Platform
  • Quick start guide
    • P101, P401 und OP101
      • P101 - Perception Box
      • P401 - Perception Box
      • OP101AC - Outdoor Perception Box
      • OP101DC - Outdoor Perception Box
    • Virtual Perception Box
      • Systemanforderungen
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren
      • VPX Agent auf X86/NVIDIA Server installieren
      • IotEdge von 1.1 auf 1.4 upgraden
  • Lösungsbereiche
    • Traffic Insights
      • Setup: Verkehrszählung
      • Setup: Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsschätzung
      • Setup: Analysen von Kreuzungen
    • Parking Insights
      • Setup: Schrankenloses Parken
      • Setup: Schrankenloses Parken mit ANPR
        • ANPR: Anleitung und Hilfestellungen
      • Setup: Einzel- und Mehrplatzerfassung
        • Standardbeispiele
    • Advanced Traffic Insights
      • Setup: Adaptive Traffic Control
      • Setup: Journey Time & Traffic Flow
        • Installationsanleitung
        • Technisches Konzept
      • Setup: Verkehrsstaus
    • People Insights
  • Swarm Control Center
    • Geräte
      • Kamera- und Gerätemonitoring
      • Kamerakonfiguration
        • Szenariokonfiguration
          • Modelle
          • Kalibrierung
          • Kameraeinstellungen
        • Rule-Engine
          • Anwendungsbeispiele für die Rule-Engine
      • Device Health
    • Data Analytics
      • Erstellung und Organisation von Dashboards
      • Dashboard-Übersicht und Widgets
        • Verkehrsszenarien
        • Parkplatzszenarien
        • Generisches Szenario
    • Datenintegration
      • Data Analytics API (REST API)
      • Rohdaten via Custom-MQTT-Server
      • Swarm Control Center API
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Benutzermanagement
  • Test & Performance
    • Benchmarks
      • Wie messen wir die Performance?
    • Whitepaper für Anwendungsfälle
      • Verkehrszählung
      • Schrankenloses Parken und ANRP
  • Useful knowledge
    • 🚒Tipps zur Fehlerbehebung
    • Netzwerkanforderungen
    • SCC: Browserkompatibilität
    • Unsere Objektklassen
    • Ortskennzahl für Nummernschilder
  • Guidelines
    • Wie kann ich auf den Debug-Mode zugreifen?
    • Wie kann ich Azure ioTHub als Custom-Broker verwenden?
  • Getting Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs
Powered by GitBook
On this page
  • Installation von JetPack 4.6.0
  • Optional: Festplattenspeicher auf dem Jetson-Gerät freigeben
  • Installation des VPX-Agenten
  • Jetpack-Upgrade von 4.4.1 auf 4.6.0
  • Fehlerbehebung

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Quick start guide
  2. Virtual Perception Box

VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren

Wie Sie unsere Software auf Ihrer eigenen NVIDIA-Hardware installieren.

PreviousSystemanforderungenNextVPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Installation von JetPack 4.6.0

Übertragen Sie JetPack 4.6.0 (L4T 32.6.1) auf Ihr Jetson-Gerät. Folgen Sie der von . Abhängig von Ihrer Hardware haben Sie die Möglichkeit, eine SD-Karte oder den internen Speicher zu verwenden.

Achten Sie darauf, dass Sie die exakt diese JetPack-Version nutzen. Verwenden Sie bitte keine neueren, bzw. älteren Versionen.

Optional: Festplattenspeicher auf dem Jetson-Gerät freigeben

Einige Jetson-Geräte verfügen nicht über ausreichend Festplattenplatz für den VPX-Agenten. Sie können das nachfolgende Script ausführen (auf eigenes Risiko), das nicht benötigte Anwendungen entfernt.

sudo apt update && sudo apt install curl -y
curl http://get-vpx.swarm-analytics.com/clean_jetson.sh > clean_jetson.sh  && chmod +x clean_jetson.sh 
./clean_jetson.sh

Installation des VPX-Agenten

Mit unserem Installationsskript ist die Installation des VPX-Agenten denkbar einfach. Vergewissern Sie sich vorab, dass Sie die Seriennummer(n) bereits von uns erhalten haben.

sudo apt update && sudo apt install curl -y
curl http://get-vpx.swarm-analytics.com/install.sh > install.sh  && chmod +x install.sh 
./install.sh

Nachdem das Installationsskript abgeschlossen ist, zieht die IoT-Edge-Runtime vier Docker-Container wie nachfolgend beschrieben.

Der Gerätetyp muss im Swarm Control Center eingestellt werden. Derzeit kann das ausschließlich von unserem Support durchgeführt werden, erstellen Sie daher bitte ein .

Stellen Sie sicher, dass der Container curiosity-arm64-tensorrt verwendet wird.

swarm@VPX:~$ sudo docker ps -a
CONTAINER ID        IMAGE                                             COMMAND                   CREATED             STATUS              PORTS                                                                  NAMES
57eec104e917        swarm.azurecr.io/curiosity-arm64-tensorrt:5.3.0   "./curiosity"             2 weeks ago         Up 5 minutes                                                                               curiosity
82b106f9d3d7        swarm.azurecr.io/azure-module-arm64:1.1.0         "java -jar app.jar"       6 weeks ago         Up 10 days                                                                                 azure-module
27ffd61ab021        mcr.microsoft.com/azureiotedge-hub:1.0.10.3       "/bin/sh -c 'echo \"$…"   6 weeks ago         Up 10 days          0.0.0.0:443->443/tcp, 0.0.0.0:5671->5671/tcp, 0.0.0.0:8883->8883/tcp   edgeHub
5e96e96eb440        mcr.microsoft.com/azureiotedge-agent:1.0.10.3     "/bin/sh -c 'exec /a…"    6 weeks ago         Up 10 days                                                                                 edgeAgent

Das Herunterladen von curiosity kann eine Weile dauern.

Danach sehen Sie im Swarm Control Center ein Unnamed Device mit der entsprechenden Registrierungs-ID:

Nächste Schritte: Konfigurieren Sie Ihren Use-Case.

Jetpack-Upgrade von 4.4.1 auf 4.6.0

Fehlerbehebung

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Software-Pakete und Versionen installiert sind:

NVIDIA Jetson Nano
 L4T 32.6.1 [ JetPack 4.6 ]
   Ubuntu 18.04.5 LTS
   Kernel Version: 4.9.253-tegra
 CUDA 10.2.300
   CUDA Architecture: 5.3
 OpenCV version: NOT_INSTALLED
   OpenCV Cuda: NO
 CUDNN: 8.2.1.32
 TensorRT: 8.0.1.6
 Vision Works: NOT_INSTALLED
 VPI: NOT_INSTALLED
 Vulcan: NOT_INSTALLED

Nutzen Sie um Ihr Jetson-Gerät zu überprüfen sowie zu steuern.

Dieser Vorgang ist von .

NVIDIA bereitgestellten Dokumentation
Supportticket
JetsonStats
NVIDIA dokumentiert
Bei dieser ID handelt es sich um ein Beispiel.