English
Deutsch
Deutsch
  • SWARM Dokumentation
  • Was ist neu?
    • Version 2023.3
      • Update 1
  • Kurz und bündig
    • Übersicht: Swarm Perception Platform
  • Quick start guide
    • P101, P401 und OP101
      • P101 - Perception Box
      • P401 - Perception Box
      • OP101AC - Outdoor Perception Box
      • OP101DC - Outdoor Perception Box
    • Virtual Perception Box
      • Systemanforderungen
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren
      • VPX Agent auf X86/NVIDIA Server installieren
      • IotEdge von 1.1 auf 1.4 upgraden
  • Lösungsbereiche
    • Traffic Insights
      • Setup: Verkehrszählung
      • Setup: Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsschätzung
      • Setup: Analysen von Kreuzungen
    • Parking Insights
      • Setup: Schrankenloses Parken
      • Setup: Schrankenloses Parken mit ANPR
        • ANPR: Anleitung und Hilfestellungen
      • Setup: Einzel- und Mehrplatzerfassung
        • Standardbeispiele
    • Advanced Traffic Insights
      • Setup: Adaptive Traffic Control
      • Setup: Journey Time & Traffic Flow
        • Installationsanleitung
        • Technisches Konzept
      • Setup: Verkehrsstaus
    • People Insights
  • Swarm Control Center
    • Geräte
      • Kamera- und Gerätemonitoring
      • Kamerakonfiguration
        • Szenariokonfiguration
          • Modelle
          • Kalibrierung
          • Kameraeinstellungen
        • Rule-Engine
          • Anwendungsbeispiele für die Rule-Engine
      • Device Health
    • Data Analytics
      • Erstellung und Organisation von Dashboards
      • Dashboard-Übersicht und Widgets
        • Verkehrsszenarien
        • Parkplatzszenarien
        • Generisches Szenario
    • Datenintegration
      • Data Analytics API (REST API)
      • Rohdaten via Custom-MQTT-Server
      • Swarm Control Center API
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Benutzermanagement
  • Test & Performance
    • Benchmarks
      • Wie messen wir die Performance?
    • Whitepaper für Anwendungsfälle
      • Verkehrszählung
      • Schrankenloses Parken und ANRP
  • Useful knowledge
    • 🚒Tipps zur Fehlerbehebung
    • Netzwerkanforderungen
    • SCC: Browserkompatibilität
    • Unsere Objektklassen
    • Ortskennzahl für Nummernschilder
  • Guidelines
    • Wie kann ich auf den Debug-Mode zugreifen?
    • Wie kann ich Azure ioTHub als Custom-Broker verwenden?
  • Getting Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs
Powered by GitBook
On this page
  • Welches Modell sollte ich verwenden?
  • Traffic & Parking (Standard und Accuracy+)
  • Definition der Klassen

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Swarm Control Center
  2. Geräte
  3. Kamerakonfiguration
  4. Szenariokonfiguration

Modelle

Die Kernkompetenz unseres Computer-Vision-Systems bei der Erkennung und Klassifizierung liegt in seinen Modellen.

PreviousSzenariokonfigurationNextKalibrierung

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Welches Modell sollte ich verwenden?

Werfen Sie einen Blick in die Abschnitte zu den jeweiligen Use-Cases, wir empfehlen ein Modell für jeden Anwendungsfall. Wenn Sie unsicher sind, verwenden Sie das Modell Traffic & Parking (Standard).


Traffic & Parking (Standard und Accuracy+)

Definition der Klassen

Das Event enthält Klasse und Unterklasse gemäß dieser Definition.

Die folgenden Bilder sind nur als Beispiele gedacht und sollen keine Auskunft über genaue Kameraabstände oder Perspektiven geben.

Klasse
Subklasse
Definition

car

Car umfasst kleine bis mittelgroße Autos bis hin zu SUVs, Pickups und Minivans (z.B. VW Caddy. Diese Klasse beinhaltet keine Autos, die einen Anhänger ziehen.

car

van

car

car with trailer

PKW und Transporter, die einen Anhänger ziehen, gelten als car with trailer. Für eine korrekte Klassifizierung müssen das gesamte Fahrzeug sowie mindestens eine der Achsen des Anhängers sichtbar sein.

truck

single unit truck

Single unit trucks sind als Einheitstransporter definierte Fahrzeuge mit zwei oder mehr Achsen. Wichtig für die Definition ist, dass Zugfahrzeug und Sattelauflieger nicht voneinander getrennt werden können.

truck

articulated truck

Articulated trucks sind große Fahrzeuge mit mehr als zwei Achsen, bei denen Sattelzug und Sattelauflieger getrennt werden können. Ein Sattelzug ohne Auflieger wird als single unit truck klassifiziert.

truck

truck with trailer

Single unit trucks oder articulated trucks, die einen weiteren Anhänger ziehen, werden als truck with trailer definiert.

bus

-

motorbike

-

Die Klasse motorbike umfasst eine Person, die ein motorisiertes einspuriges Fahrzeug fährt. Dazu zählen auch Motorräder mit Beiwagen, E-Bikes gehören nicht zu dieser Klasse. Motorräder ohne Fahrer:in werden nicht berücksichtigt.

bicycle

-

Die Klasse bicycle umfasst eine eine Person, die aktiv Fahrrad fährt. Personen, die ein Fahrrad schieben, sind in dieser Klasse nicht enthalten und gelten als person. Fahrräder ohne Fahrer:in werden nicht berücksichtigt.

person

-

Die Klasse person umfasst Fußgänger:innen sowie Personen, die Segways, Skateboards, usw. fahren. Auch Personen, die ein Fahrrad oder einen Kinderwagen schieben, zählen zu dieser Klasse.

scooter

Die Klasse scooter umfasst eine Person, die auf einem Scooter fährt, der entweder motorisiert ist oder nicht. Ein Scooter besteht im Normalfall aus zwei Rädern und einem Lenker.

tram

Die Klasse tram bezeichnet ein öffentliches Verkehrsmittel, das auf Schienen entlang von Straßen oder dezidierten Straßenbahnstrecken verkehrt. Straßenbahnen werden in der Regel elektrisch betrieben und beziehen ihren Strom aus Oberleitungen.

other

-

Vans sind Fahrzeuge zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen (zwischen sechs und neun), oder werden für Lieferungen verwendet. Kleinere Transporter wie der VW Multivan sind ebenso enthalten wie Fahrzeuge ähnlich dem Fiat Ducato.

Ein bus ist ein Fahrzeug zur Beförderung einer großen Anzahl von Personen. Dies umfasst Reisebusse, Doppeldeckerbusse, Motorbusse, Omnibusse, Personenwagen und Schulbusse.

Fahrzeuge, bzw. Objekte, die den oben genannten Klassen nicht entsprechen, fallen in die Klasse other. Dies gilt für Traktoren (mit oder ohne Anhänger), ATVs und Quads, Gabelstapler, Straßenwalzen, Bagger und Schneepflüge.

Traffic Insights
Advanced Traffic Insights
Parking Insights