English
Deutsch
Deutsch
  • SWARM Dokumentation
  • Was ist neu?
    • Version 2023.3
      • Update 1
  • Kurz und bündig
    • Übersicht: Swarm Perception Platform
  • Quick start guide
    • P101, P401 und OP101
      • P101 - Perception Box
      • P401 - Perception Box
      • OP101AC - Outdoor Perception Box
      • OP101DC - Outdoor Perception Box
    • Virtual Perception Box
      • Systemanforderungen
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren
      • VPX Agent auf X86/NVIDIA Server installieren
      • IotEdge von 1.1 auf 1.4 upgraden
  • Lösungsbereiche
    • Traffic Insights
      • Setup: Verkehrszählung
      • Setup: Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsschätzung
      • Setup: Analysen von Kreuzungen
    • Parking Insights
      • Setup: Schrankenloses Parken
      • Setup: Schrankenloses Parken mit ANPR
        • ANPR: Anleitung und Hilfestellungen
      • Setup: Einzel- und Mehrplatzerfassung
        • Standardbeispiele
    • Advanced Traffic Insights
      • Setup: Adaptive Traffic Control
      • Setup: Journey Time & Traffic Flow
        • Installationsanleitung
        • Technisches Konzept
      • Setup: Verkehrsstaus
    • People Insights
  • Swarm Control Center
    • Geräte
      • Kamera- und Gerätemonitoring
      • Kamerakonfiguration
        • Szenariokonfiguration
          • Modelle
          • Kalibrierung
          • Kameraeinstellungen
        • Rule-Engine
          • Anwendungsbeispiele für die Rule-Engine
      • Device Health
    • Data Analytics
      • Erstellung und Organisation von Dashboards
      • Dashboard-Übersicht und Widgets
        • Verkehrsszenarien
        • Parkplatzszenarien
        • Generisches Szenario
    • Datenintegration
      • Data Analytics API (REST API)
      • Rohdaten via Custom-MQTT-Server
      • Swarm Control Center API
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Benutzermanagement
  • Test & Performance
    • Benchmarks
      • Wie messen wir die Performance?
    • Whitepaper für Anwendungsfälle
      • Verkehrszählung
      • Schrankenloses Parken und ANRP
  • Useful knowledge
    • 🚒Tipps zur Fehlerbehebung
    • Netzwerkanforderungen
    • SCC: Browserkompatibilität
    • Unsere Objektklassen
    • Ortskennzahl für Nummernschilder
  • Guidelines
    • Wie kann ich auf den Debug-Mode zugreifen?
    • Wie kann ich Azure ioTHub als Custom-Broker verwenden?
  • Getting Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Swarm Control Center

Geräte

Eine Übersicht zur Gerätekonfiguration im Swarm Control Center.

PreviousPeople InsightsNextKamera- und Gerätemonitoring

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Unter dem Menüpunkt der Gerätekonfiguration (Device Configuration) im Swarm Control Center können Sie alle Ihre Swarm Perception Boxen zentral verwalten und die Kameras so konfigurieren, dass diese die Daten gemäß Ihrer Anforderungen für Ihre Anwendungsfälle generieren.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Teile der Gerätekonfiguration:

Geräteübersicht
Nummer
Beschreibung
1
2

Sortieren, suchen und filtern

Insbesondere wenn Sie eine Vielzahl von Geräten verwalten, ist es oft praktisch nach bestimmten Geräten suchen zu können. Das Control Center bietet außerdem die Möglichkeit, die Liste zu sortieren oder nach einem bestimmten Status zu filtern. Wenn ein Filter gesetzt wurde, wird dieser oben angezeigt und kann zudem ganz einfach wieder gelöscht werden.

3

Device Name/ID Ihrer Perception Boxen, bzw. Hardware. Sie können den Gerätenamen nach Belieben anpassen. Die ID wird für die Kommunikation zwischen Edge-Gerät und Azure Cloud verwendet.

4
5
6

Auto refresh: Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Seite automatisch zu aktualisieren, sobald Änderungen vorgenommen wurden oder sich ein Status ändert.

Umschalten zwischen und

Dieser Verbindungsstatus (Connection) zeigt an, ob eine Verbindung zwischen der Perception Box und dem Management Hub (Azure) hergestellt ist. Verfügbare Status sind Online, Offline oder Unknown. Wenn ein Gerät unerwarteterweise offline ist, schauen Sie bitte in unsere .

Die Spalte Status gibt Auskunft darüber, ob die Software auf dem jeweiligen Gerät läuft. Schauen Sie sich dazu gerne den Abschnitt an.

Kamera- und Gerätekontrolle
Data Analytics
Device Configuration.
Tipps zur Fehlerbehebung