English
Deutsch
Deutsch
  • SWARM Dokumentation
  • Was ist neu?
    • Version 2023.3
      • Update 1
  • Kurz und bündig
    • Übersicht: Swarm Perception Platform
  • Quick start guide
    • P101, P401 und OP101
      • P101 - Perception Box
      • P401 - Perception Box
      • OP101AC - Outdoor Perception Box
      • OP101DC - Outdoor Perception Box
    • Virtual Perception Box
      • Systemanforderungen
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren
      • VPX Agent auf X86/NVIDIA Server installieren
      • IotEdge von 1.1 auf 1.4 upgraden
  • Lösungsbereiche
    • Traffic Insights
      • Setup: Verkehrszählung
      • Setup: Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsschätzung
      • Setup: Analysen von Kreuzungen
    • Parking Insights
      • Setup: Schrankenloses Parken
      • Setup: Schrankenloses Parken mit ANPR
        • ANPR: Anleitung und Hilfestellungen
      • Setup: Einzel- und Mehrplatzerfassung
        • Standardbeispiele
    • Advanced Traffic Insights
      • Setup: Adaptive Traffic Control
      • Setup: Journey Time & Traffic Flow
        • Installationsanleitung
        • Technisches Konzept
      • Setup: Verkehrsstaus
    • People Insights
  • Swarm Control Center
    • Geräte
      • Kamera- und Gerätemonitoring
      • Kamerakonfiguration
        • Szenariokonfiguration
          • Modelle
          • Kalibrierung
          • Kameraeinstellungen
        • Rule-Engine
          • Anwendungsbeispiele für die Rule-Engine
      • Device Health
    • Data Analytics
      • Erstellung und Organisation von Dashboards
      • Dashboard-Übersicht und Widgets
        • Verkehrsszenarien
        • Parkplatzszenarien
        • Generisches Szenario
    • Datenintegration
      • Data Analytics API (REST API)
      • Rohdaten via Custom-MQTT-Server
      • Swarm Control Center API
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Benutzermanagement
  • Test & Performance
    • Benchmarks
      • Wie messen wir die Performance?
    • Whitepaper für Anwendungsfälle
      • Verkehrszählung
      • Schrankenloses Parken und ANRP
  • Useful knowledge
    • 🚒Tipps zur Fehlerbehebung
    • Netzwerkanforderungen
    • SCC: Browserkompatibilität
    • Unsere Objektklassen
    • Ortskennzahl für Nummernschilder
  • Guidelines
    • Wie kann ich auf den Debug-Mode zugreifen?
    • Wie kann ich Azure ioTHub als Custom-Broker verwenden?
  • Getting Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Useful knowledge

Tipps zur Fehlerbehebung

Diese Seite bietet eine Sammlung von häufig auftretenden Problemen sowie Schritte zur Lösung dieser.

PreviousSchrankenloses Parken und ANRPNextNetzwerkanforderungen

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Wir helfen immer gerne. Bitte nehmen Sie sich dennoch die Zeit, diesen Abschnitt zu lesen, bevor Sie sich über unseren an uns wenden und wir gemeinsam eine Lösung finden.

Mein Gerät wird im Control Center als "offline" angezeigt

  1. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist

    • Wird das Gerät via DC mit Strom versorgt (PoE wird nicht unterstützt)?

    • Entspricht das Netzteil den empfohlenen Spezifikationen (12V, >2A)?

    • Leuchtet die LED neben dem Ethernet-Anschluss?

  2. Überprüfen Sie die Internetverbindung

    • Reagiert die P101 auf Pings im lokalen Netzwerk?

  • Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist

    • Wird das Gerät via DC mit Strom versorgt?

    • Sind das rote und gelbe Kabel mit dem Pluspol verbunden?

    • Entspricht das Netzteil den empfohlenen Spezifikationen (24VDC/4A)?

    • Leuchtet die LED neben dem Ethernet-Anschluss?

  • Überprüfen Sie die Internetverbindung

    • Reagiert die P401 auf Pings im lokalen Netzwerk?

  1. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist

  2. Überprüfen Sie die Internetverbindung

    • Überprüfen Sie, ob Ihre SIM-Karte genügend verbleibendes Datenvolumen hat

    • Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte mit Ihrem LTE-Stick funktioniert. Stecken Sie dazu den LTE-Stick in PC oder Notebook. Deaktivieren Sie das WLAN, bzw. entfernen Sie das Ethernet-Kabel. Wenn Sie einen von uns bereitgestellten Stick verwenden, muss die LED am Stick durchgehend blau oder grün leuchten. Wenn die LED blinkt, besteht keine Internetverbindung. Überprüfen Sie nun, ob Ihr PC oder Notebook mit dem Internet verbunden ist, indem Sie eine Website Ihrer Wahl öffnen. Funktioniert dies, funktioniert der LTE-Steck mit dieser SIM-Karte auch in der OP101.

  3. Überprüfen Sie die OP101

    • Öffnen Sie die OP101

      • Können Sie Schäden feststellen, wie z.B. lose Kabel?

      • Sind LTE-Stick sowie USB-Anschluss ordnungsgemäß eingesteckt?

      • Sind alle Ethernet-Kabel, die P101, den PoE-Swicht und die Kameras verbinden, ordnungsgemäß eingesteckt?

Ein Kamerastream wird als "not running" angezeigt
  • Hier finden Sie weitere Details zu diesem Status

  • Überprüfen Sie die Hardware

    • Überprüfen Sie ob alle Ethernet-Kabel Check ordnungsgemäß verbunden und nicht beschädigt sind

    • OP101:

      • Überprüfen Sie den LED-Status neben dem Anschluss, über den der PoE-Switch verbunden ist

  • Überprüfen Sie die

    • Wird der richtige Verbindungstyp verwendet? RTSP- sowie USB-Kameras werden unterstützt

    • Sind Host, Port und Path für die Kamera korrekt konfiguriert?

    • Verwenden Sie den korrekten Benutzernamen sowie das korrekte Passwort?

Ein Kamerastream hat den Status "Warning"
  • Hier finden Sie weitere Details zu diesem Status

  • Überprüfen Sie den Grund für diesen Status, indem Sie den Mauszeiger auf das Symbol bewegen

    • Video frames cannot be retrieved correctly: Mindestens 10% der Frames sind fehlerhaft. Das kann verschiedene Gründe haben, bitte kontaktieren Sie uns über unser .

    • Performance issues: Die Performance (fps) fällt unter die Grenze der konfigurierten Event-Typen

  • Überprüfen Sie, ob das Gerät gemäß konfiguriert ist

  • Wir empfehlen diese Warnungen nicht zu ignorieren. Die erwarteten Genauigkeitswerte könnten nicht erreicht werden.

Ein Kamerastream wird als "not configured" angezeigt
  • Hier finden Sie weitere Details zu diesem Status

  • Überprüfen Sie die der Kamera- sowie Datenverbindung

  • Überprüfen Sie, ob Ihr korrekt konfiguriert ist

Im Swarm Control Center wird "No camera feed" angezeigt
  • Versuchen Sie, den Frame neu zu laden

  • Laden Sie das Browserfenster neu

    • Verwenden Sie den richtigen Verbindungstyp? RTSP- und USB-Kameras werden unterstützt.

    • Verwenden Sie den richtigen Kamerahost sowie Port und Path, um auf die Kamera zuzugreifen?

    • Sind Benutzername und Passwort korrekt?

Es werden keine Events von einem Kamerastream erstellt

Allgemein:

Data Analytics

Custom MQTT

  • Für Fortgeschrittene:

    • Verbinden Sie sich via SSH mit dem Gerät

    • Installieren Sie sudo apt install tcpdump

    • Zeichnen Sie den Netzwerk-Traffic auf, filtern Sie nach LTE-Schnittstelle und IP-Adresse des Brokers

    sudo tcpdump -i eth0 host 91.213.98.152 -w dump

Überprüfen Sie die

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr haben, dass Event-Trigger tatsächlich Events erfassen können. Verwenden Sie die , um sicherzugehen, dass Events getriggert werden können: Überqueren bewegliche Objekte tatsächlich die Counting Line? Werden parkende Fahrzeuge tatsächlich in einer Region of Interest erkannt?

Überprüfen Sie, ob Sie geeignete Dashboards und Widgets für Ihren Use-Case erstellt haben. Bitte beachten Sie dazu unsere .

Schauen Sie sich unseren Guide zum Thema an

Übertragen Sie den file dump und analysieren Sie diesen mit

🚒
😾
😿
😨
😩
😢
🙀
Support
Kamerakonfiguration
Support Center
unseren Empfehlungen
Konfiguration
Anwendungsfall
Kamerakonfiguration
Szenario so konfiguriert
Live- oder Track-Kalibrierung
ausführliche Anleitung zu Data Analytics
MQTT
Wireshark