English
Deutsch
Deutsch
  • SWARM Dokumentation
  • Was ist neu?
    • Version 2023.3
      • Update 1
  • Kurz und bündig
    • Übersicht: Swarm Perception Platform
  • Quick start guide
    • P101, P401 und OP101
      • P101 - Perception Box
      • P401 - Perception Box
      • OP101AC - Outdoor Perception Box
      • OP101DC - Outdoor Perception Box
    • Virtual Perception Box
      • Systemanforderungen
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson (Jetpack 4.6) installieren
      • VPX Agent auf NVIDIA Jetson Orin (Jetpack 5.1.x) installieren
      • VPX Agent auf X86/NVIDIA Server installieren
      • IotEdge von 1.1 auf 1.4 upgraden
  • Lösungsbereiche
    • Traffic Insights
      • Setup: Verkehrszählung
      • Setup: Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsschätzung
      • Setup: Analysen von Kreuzungen
    • Parking Insights
      • Setup: Schrankenloses Parken
      • Setup: Schrankenloses Parken mit ANPR
        • ANPR: Anleitung und Hilfestellungen
      • Setup: Einzel- und Mehrplatzerfassung
        • Standardbeispiele
    • Advanced Traffic Insights
      • Setup: Adaptive Traffic Control
      • Setup: Journey Time & Traffic Flow
        • Installationsanleitung
        • Technisches Konzept
      • Setup: Verkehrsstaus
    • People Insights
  • Swarm Control Center
    • Geräte
      • Kamera- und Gerätemonitoring
      • Kamerakonfiguration
        • Szenariokonfiguration
          • Modelle
          • Kalibrierung
          • Kameraeinstellungen
        • Rule-Engine
          • Anwendungsbeispiele für die Rule-Engine
      • Device Health
    • Data Analytics
      • Erstellung und Organisation von Dashboards
      • Dashboard-Übersicht und Widgets
        • Verkehrsszenarien
        • Parkplatzszenarien
        • Generisches Szenario
    • Datenintegration
      • Data Analytics API (REST API)
      • Rohdaten via Custom-MQTT-Server
      • Swarm Control Center API
    • Administration
      • Monitoring Alerts
      • Lizenzmanagement
      • Benutzermanagement
  • Test & Performance
    • Benchmarks
      • Wie messen wir die Performance?
    • Whitepaper für Anwendungsfälle
      • Verkehrszählung
      • Schrankenloses Parken und ANRP
  • Useful knowledge
    • 🚒Tipps zur Fehlerbehebung
    • Netzwerkanforderungen
    • SCC: Browserkompatibilität
    • Unsere Objektklassen
    • Ortskennzahl für Nummernschilder
  • Guidelines
    • Wie kann ich auf den Debug-Mode zugreifen?
    • Wie kann ich Azure ioTHub als Custom-Broker verwenden?
  • Getting Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • FAQs
Powered by GitBook
On this page
  • Generelles Monitoring
  • Status der Geräteverbindung
  • Gerätestatus
  • Status der Streams

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Swarm Control Center
  2. Geräte

Kamera- und Gerätemonitoring

Dieser Abschnitt beschreibt welchen Status Geräte sowie Kamerastreams haben können und was jeweils zu erwarten ist.

PreviousGeräteNextKamerakonfiguration

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Generelles Monitoring

Im Swarm Control Center finden Sie einen grundlegenden Monitoring-Status sowohl auf Kamera- als auch auf Geräteebene. Dieser Status zeigt an, ob Ihre Kameras betriebsbereit sind oder ob Handlungsbedarf besteht, um diese zum Laufen zu bringen.

In der Kameraübersicht Ihrer Geräte und Dashboards finden Sie das Kameramonitoring, das Ihnen anzeigt, ob Ihre Kamera wie erwartet funktioniert. In der Gerätekonfiguration finden Sie das Gerätemonitoring, die den schlechtesten Zustand aller auf dem Gerät laufenden Kameras anzeigt. So sehen Sie direkt, ob etwas nicht stimmt.

Wie Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen bei Statusänderungen konfigurieren können, erfahren Sie in .

Status der Geräteverbindung

Status
Beschreibung

Das Gerät ist betriebsbereit und mit Strom sowie mit dem Internet verbunden.

Das Gerät ist offline (kein Strom, kein Internet, etc.). Es gibt mehrere einfache Schritte, die Sie überprüfen können, bevor Sie unser Support-Team kontaktieren.

Wenn Ihr Gerät wider Erwarten als offline angezeigt wird, besuchen Sie bitte unsere .

Gerätestatus

Das Gerätemonitoring hängt vom insgesamt schlechtesten Status ab, um Ihnen in Ihrer Geräteliste direkt einen guten Überblick geben zu können, wenn eine Kamera nicht wie erwartet funktioniert.

Status
Beschreibung

Alles bestens - alle Kameras, die auf Ihrem Gerät konfiguriert sind, laufen wie sie sollen.

Mindestens eine Kamera auf dem Gerät ist nicht konfiguriert. Überprüfen Sie den Status im Kameramonitoring für weitere Details.

Mindestens eine Kamera sendet keine Daten wie erwartet.

Mindestens eine Kamera auf dem Gerät hat den Status Warning.

Das Gerät ist offline. Überprüfen Sie, ob die Hardware an die Stromversorgung angeschlossen ist und eine Netzwerkverbindung besteht.

Wenn Sie soeben die Konfiguration einer der Kameras geändert haben, wird dieser Status für maximal fünf Minuten angezeigt, bevor der Status neu ermittelt wird.

Mindestens eine Kamera ist deaktiviert.

Status der Streams

Bei diesem Status werden das System, der Kameraeingang sowie die MQTT-Verbindung berücksichtigt.

Status
Beschreibung

Alles ist in Ordnung und Ihre Kamera läuft wie erwartet. Die Software läuft ebenfalls reibungslos, die Kameraverbindung ist verfügbar und der MQTT-Broker verbunden.

Die Kamera ist nicht konfiguriert. Sie müssen die Kamera und Datenverbindung sowie Ihre jeweilige Konfiguration entsprechend Ihrem Anwendungsfall konfigurieren.

Es werden zwar noch Daten erzeugt und geliefert, aber es gibt Probleme, die sich auf die Genauigkeit der Daten auswirken könnten. Problemtypen: a) Videobilder können nicht korrekt abgerufen werden; min. 10% der Bilder sind fehlerhaft b) Probleme der Performance: Die fps-Anzahl liegt unter der Mindestgrenze der konfigurierten Eventtypen

Die Swarm Perception Box, bzw. Ihre Hardware ist offline. Überprüfen Sie die Stromversorgung sowie Netzwerkverbindung.

Wenn Sie kürzlich die Konfiguration angepasst haben, wird der Status für etwa fünf Minuten auf Pending gesetzt, bis der korrekte Status ermittelt wird.

Der Stream ist deaktiviert und kann nur wieder aktiviert werden, wenn ausreichend Lizenzen verfügbar sind. Dieser Status kann auch verwendet werden, um eine Konfiguration für einen späteren Zeitpunkt zu speichern, ohne, dass das Geräte aktuell benötigt wird.

Die Software läuft nicht; es werden keine Daten erzeugt. Problemtypen: a) Docker-Container und/oder Software läuft nicht korrekt, bitte kontaktieren Sie den . b) Daten können nicht an MQTT-Endpunkt gesendet werden: es gibt mehr als 10 MQTT-Ereignisse, die seit min. 10 Sekunden erfolglos an MQTT-Broker gesendet wurden. Bitte überprüfen Sie, ob der Broker aktiv ist. c) Kamera nicht verbunden: Die Kameraverbindung kann nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie, ob die Kamera eingeschaltet ist und ob Kameradaten (Benutzername, Passwort) korrekt konfiguriert sind.

diesem Abschnitt
Tipps zur Fehlerbehebung
Support